Meine Familie und ich sind begeisterte Doodle-Fans. Dank dieser Hybrid-Rasse dürfen wir auch, trotz familiärer Allergie, Hundehalter sein.
Unsere Maya, ein Goldendoodle, brachte viel Freude, Liebe und Spaß in unser Leben. Mit ihrem sanften, verschmusten Wesen und der verspielten Art, hat sie unsere Herzen im Sturm erobert. Sie vereint die guten Eigenschaften eines Golden Retriever und ist sportlich und intelligent wie ein Pudel. Ein richtiger Schatz!
Maya ist kerngesund. Immer wieder signalisierte sie uns ein starkes verlangen nach Welpen, indem sie z.B. ihre Kuscheltiere stundenlang bemutterte. Dem natürlichem Drang wollten wir dann auch nachkommen. Nach aufwändiger Vorbereitung und umfangreichen ärztlichen Untersuchungen haben wir Maya dann decken lassen. Alles lief natürlich ab.
Die Zeit während der Aufzucht war unbeschreiblich schön aber auch anstrengend! Maya ist eine liebevolle, fürsorgliche Mama und erlaubte mir ihre Babys mit zu versorgen. Und so bin ich zu einer Doodle-Mom geworden.
Ihre Nachkommen sind F1bb Goldendoodle, nicht haarend und für starke Allergiker geeignet.
Die Welpen sind in unser Familienleben integriert. Sie leben mit im Haus und spielen im Garten. Die Sozialisierung spielt bei uns eine zentrale Rolle. Und deshalb bekommen die süßen Fellnasen viel Zuwendung und einiges geboten.
Dabei werden sie behutsam an die tägliche Geräusche im Haus, Garten und Straße gewöhnt. Des weiteren werden sie an unterschiedlichen Materialien, Umgebungen und Situationen herangeführt.
Für ihre körperliche Entwicklung dürfen die Kleinen sich mit sinnvollen und aktionsreichen Spielgeräten beschäftigen. Dadurch werden ihre Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Orientierungssinn und Kraft gezielt gefördert.
Autofahren, Ausflüge ins Freie und an der Leine laufen, stehen auch auf dem Programm.
Aber das Schönste und Wichtigste ist das spielen mit den Geschwistern und der Mama.
Für das leibliches Wohl wird mit Frischfleisch, Innereien, Kräutern und Gemüse gesorgt. Die Mamamilch gibt es so lange, wie die Mama es erlaubt. Wenn die Zähnchen da sind bekommen sie auch einen Rinderknochen zum Knabbern. Zusätzlich gibt es Ei, Quark, Joghurt und Fisch.
Der Gesundheitszustand wird von unserem Tierarzt kontrolliert. Sie bekommen alle erforderlichen Impfungen, einen Chip, einen EU-Ausweis und ein Gesundheitszeugnis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.